International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (HerrZebra, Indalo, stefan1893, silbermöwe, 2171217, paulk, Need5Speed, 3 invisible), 213 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98771 Topics
1553079 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 26
Holger 24
Topic Options
#55264 - 09/04/03 04:47 PM Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern [Re: joerg046]
HankEr
Member
Offline Offline
Posts: 15
Natürlich, für Studenten die Point-Ausgabe teuflisch
zwinker

Ich habe mir jetzt gerade mal meinen angesehen und in der Anleitung geblättert (ein Blatt). Zum einen steht darin, daß Ritzel mit mehr als 24 Zähnen Probleme machen können und zum anderen glaube ich nicht, daß man mit dem Prinzip sinnvoll mehr als 4 Zähne ausgleichen kann; und eine 46-42-er Kombination gibt ja nicht so denn Sinn bäh. Wieviel der Rohloffspanner hergibt weiß ich nicht, denke aber auch nicht allzuviel. Man muß ja Bedenken, daß die eigentlich für kettenschaltungslose Räder gedacht sind und ihre Funktion erfüllen wenn sie 1,9999999 Kettenglieder ausgleichen können. Vermutlich muß man also zu einem festgelegtem Schaltwerk greifen.

bier

Edited by HankEr (09/04/03 04:48 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern Anonym 09/04/03 11:32 AM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern Arno 09/04/03 11:54 AM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern joerg046 09/04/03 12:41 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern ALPHA 09/04/03 01:10 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern joerg046 09/04/03 02:37 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern akunankinga 09/04/03 04:48 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern HankEr 09/04/03 01:49 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern joerg046 09/04/03 02:32 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern HankEr 09/04/03 04:47 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern Arno 09/04/03 08:11 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern HankEr 09/10/03 01:32 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern HerbertN 09/14/03 07:44 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern Arno 09/14/03 08:52 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern jotes 09/04/03 03:05 PM
www.bikefreaks.de