International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (panther43, Uli S., Sworks, 3 invisible), 219 Guests and 684 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552823 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Uli 29
Holger 29
Topic Options
#55237 - 09/04/03 12:41 PM Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern [Re: Anonymous]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,399
Zitat:
moin moin
wollte mal fragen ob jemand erfahrungen mit der oben genannten kombination gemacht hat
hab bis jetzt nichts wirklich hilfreiches in radläden erfahren können
wie sieht es mit der kettenspannung aus (spezielle kettenspanner oder normales schaltwerk?)
wie mit dem verschleiss der ritzel (wegen kettenlinie)
hat vielleicht jemand ne inter 7 oder spectro gebraucht abzugeben?(am liebsten günstig da ich student bin....)
danke erstmal für euer bemühen

Ich seh da kein Problem wegen des Kettenschräglaufs. bei Kettenschaltungen ist der Kettenschräglauf ja noch viel extremer. Als Kettenspanner kann man zum Beispiel den von Point nehmen, der ist viel günstiger als der von Rohlof und besser auf die Kettenlinie einstellbar.
Und zum Umwerfen vorne irgendeinen billigen Umwerfer, den braucht man dann ja sowieso selten.
An welche Kettenblätter (Zähnezahl) hast du denn gedacht?

Jetzt fällt mir noch eine Luxuslösung ein: der Speeddrive, damit fällt das 2 Kettenblatt, der Umwerfer und der Kettenspanner weg und die Kettenlinie bleibt immer gleich.
Nachteil: der Preis traurig
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern Anonym 09/04/03 11:32 AM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern Arno 09/04/03 11:54 AM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern joerg046 09/04/03 12:41 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern ALPHA 09/04/03 01:10 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern joerg046 09/04/03 02:37 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern akunankinga 09/04/03 04:48 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern HankEr 09/04/03 01:49 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern joerg046 09/04/03 02:32 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern HankEr 09/04/03 04:47 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern Arno 09/04/03 08:11 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern HankEr 09/10/03 01:32 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern HerbertN 09/14/03 07:44 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern Arno 09/14/03 08:52 PM
Re: nabenschaltung kombiniert mit 2 kettenblättern jotes 09/04/03 03:05 PM
www.bikefreaks.de