moin moin
wollte mal fragen ob jemand erfahrungen mit der oben genannten kombination gemacht hat
hab bis jetzt nichts wirklich hilfreiches in radläden erfahren können
wie sieht es mit der kettenspannung aus (spezielle kettenspanner oder normales schaltwerk?)
wie mit dem verschleiss der ritzel (wegen kettenlinie)
hat vielleicht jemand ne inter 7 oder spectro gebraucht abzugeben?(am liebsten günstig da ich student bin....)
danke erstmal für euer bemühen
Ich seh da kein Problem wegen des Kettenschräglaufs. bei Kettenschaltungen ist der Kettenschräglauf ja noch viel extremer. Als Kettenspanner kann man zum Beispiel den von
Point nehmen, der ist viel günstiger als der von Rohlof und besser auf die Kettenlinie einstellbar.
Und zum Umwerfen vorne irgendeinen billigen Umwerfer, den braucht man dann ja sowieso selten.
An welche Kettenblätter (Zähnezahl) hast du denn gedacht?
Jetzt fällt mir noch eine Luxuslösung ein: der
Speeddrive, damit fällt das 2 Kettenblatt, der Umwerfer und der Kettenspanner weg und die Kettenlinie bleibt immer gleich.
Nachteil: der Preis