Hallo Detlef!
Mutstrassen vermeiden da schon einfluss nehmen.
Die Option "Mautstraßen vermeiden" ist für Deutschland annähernd irrelevant. An Mautstraßen - die man auch mit dem Rad theoretisch nutzen könnte (weil weder Autobahn, noch Kraftfahrstr.) - fallen mir jetzt vielleicht ein o. 2 ein.
Wenn man aber in der Schweiz den Haken gesetzt hat, kann dies zu sehr seltsamen Routingergebnissen führen...
Da aber reviloilover erwähnte, das er die TopoD V3 nutzt, ist auch hier die Option "Mautstraßen" uninteressant, da ein Routing nur auf und innerhalb des Rad- oder Wanderroutennetzes möglich ist.
Was für Ergebnisse rauskommen, wenn man als Fahrzeug "Auto" (beim Routing mit der TopoD V3) eingestellt hat, hab ich noch nicht probiert, kann mir aber vorstellen, das es hier zu Problemen kommen könnte, hier sollte man auf "Radfahrer" bzw. "Fußgänger" umstellen.
Die Vermeidung von "Fernstraßen" unter der CN führt teilweise insofern zu seltsamen Routen, da manchmal die gewünschte Strecke - auch wenn es nur ein kurzes Stückchen ist (Flussüberquerung, Bahnbrücke etc.) - an einer Bundesstraße o.ä. lang führt und der parallel verlaufende Radweg nicht in der CN enthalten ist.
Diesen Beitrag übrigens als OT markiert, da er nicht direkt was mit dem TV-Test zu tun hat.