In diesem Fall war der Versender eben nicht günstig sondern nur billig.
Das sehe ich nicht so. Die falsche Anleitung war ein Konfektionierungsfehler seitens BUMM, kommt halt mal vor. Das Fehlen der passenden Steckerverbindung ist beim Scheinwerferkauf normal, da diese immer beim Nabendynamo dabei sind. Dem Versandhändler kann man also keinen Vorwurf machen und der TE macht dies ja auch nicht.
Letzten Endes müßen sich viele Fachhändler vor Ort auf die Konkurrenz der Versandhändler einstellen und ihr Geschäftskonzept entsprechend neu ausrichten. Konkurrenz belebt das Geschäft und das ist gut so. Ich kenne hier vor Ort mehrere Händler, die v.a. an ahnungslose Studenten (Uni-Stadt), die oft dringend kurzfristig ein Rad benötigen ziemlichen Schrott zu völlig überteuerten Preisen verkaufen. Das gilt sowohl für Kompletträder wie für Einzelteile. Habe mich in einigen Läden mal ganz dumm gestellt und "beraten" lassen. Eine Frechheit, mit was für einem flachen Geschwätz manche Verkäufer einen da zum Kauf locken wollen. Die "Beratung" (Verkaufsgespräch träfe es meist besser) ist bei so manchem Fachhändler zu einem guten Stück reine Bauernfängerei. Gute und solide Fachhändler sind leider i.d. Minderheit aber ich denke diese werden auch weiterhin bestehen können.
Zustimmung! Ich habe in den letzten 20 Jahren so einige wirklich schlechte Erfahrungen mit sog. Fachhändlern gemacht (im Verkauf und im Schrauberbereich), was mich dazu veranlaßt hat, mich vor einem Kauf oder Wartung über's Internet schlau zu machen. Viele Wartungs- und Reparaturarbeiten mache ich mittlerweile selbst, so daß ich z.B. auf Tour "Bescheid weiß", wenn's mal anbrennt.
Ich frage mich, was eigentlich so mancher Teilnehmer hier sich so unter einem "Fachhandel" vorstellt. Warum soll ein Ebay-Anbieter (oder auch Amazon-Anbieter u.ä.) per se kein Fachhändler sein? Es gibt etliche lokale Fachhändler, die weniger Fachwissen haben als z.B. gute e-commerce-Händler. Das kann an der Alterstruktur der Eigentümer liegen, an der Verkäufer-("Berater"-)Qualifikation, an der aktuellen finanziellen Notlage usw. usf. Ich habe z.B. mir Laufräder aufbauen lassen bei einem lokalen Meisterbetrieb (teuer), bin auf Tour nach Irland gefahren und die Speichen sind nach ein paar Hundert Kilometern fast rausgefallen (lokaler Händler vorher: "Die sind abgedrückt und ein nachzentrieren entfällt). Ich habe mit Läufräder über einen Ebay-Shop montieren lassen - die brauchten nach tausenden von km bis heute nicht nachzentriert zu werden. Könnte weitere Beispiele jetzt nennen...
Aber das ich ja nicht mein Thema.
War heute nochmal als "Durchschnittskunde" beim örtlichen Fachhandel und bin mit dem dort ausliegenden Cyo zum Berater. Frage: Habe einen SON, passen die Anschlüsse oder brauche ich spezielle Adapter? Antwort: Das passt schon! Frage: Können wir in die Originalverpackung mal reinschauen" Anwort: Nee, lieber nicht. Ohne Verpackungszerstörung kann man aber das Tütchen mit dem Kabelsalat rausfischen, habe ich dann gemacht und den Berater darauf hingewiesen, dass die Kabelschuhe ein wenig klein sind für den SON. Antwort: Ja, andere haben wir aber nicht. Übrigens: Dieser Fachhandel steht auf der von BUMM empfohlenen Händlerseite und ist nun wirklich keine Klitsche o.ä. Und der Berater trug einen "Blaumann", was Rückschlüsse auf dessen Schraubertätigkeit zulässt. So einer müßte es eigentlich doch wissen.
Ich mache weder dem Berater noch diesem Fachhandel einen Vorwurf - wenn sie den SON nicht im Programm haben, wissen sie es eben nicht besser.
ABER: Es geht nicht um die Händler bzw. den Einzelhandel (weder lokaler Fachhandel noch e-commerce-Fachhandel, wobei hier die Übergänge zunehmend fließend sind!) - es geht um Unterlassungen bzw. unterlassene Hinweise des Herstellers insbesondere auch dann, wenn dieser offenbar in einer kooperativen geschäftlichen Beziehung zum ND-Hersteller steht.
Fast eine Stunde Latscherei zum E-(Fach)Handel, anstehen bei der Produktausgabe.
2 Flachsteckhülsen 4.8x0.5 Messing Blank - 0,12 Euro.
Da kann selbst die Post mit ihrem Briefmarken-Verkaufsmonopol nicht mithalten.
MFG
Juergen