International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (iassu, kiozen, rigaudon, Mooney, sascha-b, ChrisG76, KartenFreak, 3 invisible), 582 Guests and 670 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552792 Posts

During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 35
veloträumer 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Topic Options
#543027 - 07/29/09 11:32 PM Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? [Re: Falk]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: falk
Wenn eine Felge bricht, dann fahre ich mit der auch im Vorderrad keinen einzigen Meter mehr. Ich verschwende auf dieses Stück Schrott auch keine Mühe mehr.

Man kann auch einfach ein anderes Vorderrad einbauen, findet sich jedenfalls einfacher als ein Hinterrad mit Rohloff.

Zitat:

Wegen ERD siehst Du mich ratlos. Was zu Essen kann es nicht sein.

Der ERD ist der Felgendurchmesser, an dem die Speichennippel sitzen. Dieser Wert ist bei unterschiedlichen felgen meist nicht identisch und bestimmt (neben der Geometrie der Nabenflansche) wie lang eine Speiche sein muss.

Zitat:

Außerdem sind doch für R-Geräte passende Felgen nichts Besonderes - und trommeln nicht gerade die Einfachheitspropheten regelmäßig für 32-Loch-Felgen, weil es die fast überall gäbe?

Die Felgen sind nicht das Problem, aber die Speichen. So kurze Speichen wie man sie für die Rohloff benötigt gibt es i.d.R. nicht. Wenn deine ergatterte Austauschfelge nicht den gleichen ERD hat wie die alte Felge, kannst du nur noch Pfusch machen (Speichen nur halb im Nippel, oder überstehende Speichen) oder eben auf dein passendes Ersatzmaterial warten.

ODER:
Man speicht die gesunde Felge aus dem Vorderrad in das Hinterrad um und nimmt vorne eine x beliebige Felge mit passenden Speichen (Standartlängen), bzw. notfalls ein komplett anderes Vorderrad.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? joeyyy 07/28/09 03:37 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? macrusher 07/28/09 05:02 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? Machinist 07/28/09 05:46 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? macrusher 07/28/09 07:49 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? Machinist 07/28/09 08:25 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? Stocki 07/28/09 09:15 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? Falk 07/29/09 09:53 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? Stocki 07/29/09 10:58 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? Falk 07/29/09 11:18 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? Stocki 07/29/09 11:32 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? lance2 07/30/09 02:41 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? Falk 07/30/09 03:32 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? Stocki 07/30/09 03:47 PM
Re: Vorderrad für maximale Zuverlässigkeit? lance2 08/02/09 09:04 AM
www.bikefreaks.de