Wenn eine Felge bricht, dann fahre ich mit der auch im Vorderrad keinen einzigen Meter mehr. Ich verschwende auf dieses Stück Schrott auch keine Mühe mehr.
Man kann auch einfach ein anderes Vorderrad einbauen, findet sich jedenfalls einfacher als ein Hinterrad mit Rohloff.
Wegen ERD siehst Du mich ratlos. Was zu Essen kann es nicht sein.
Der ERD ist der Felgendurchmesser, an dem die Speichennippel sitzen. Dieser Wert ist bei unterschiedlichen felgen meist nicht identisch und bestimmt (neben der Geometrie der Nabenflansche) wie lang eine Speiche sein muss.
Außerdem sind doch für R-Geräte passende Felgen nichts Besonderes - und trommeln nicht gerade die Einfachheitspropheten regelmäßig für 32-Loch-Felgen, weil es die fast überall gäbe?
Die Felgen sind nicht das Problem, aber die Speichen. So kurze Speichen wie man sie für die Rohloff benötigt gibt es i.d.R. nicht. Wenn deine ergatterte Austauschfelge nicht den gleichen ERD hat wie die alte Felge, kannst du nur noch Pfusch machen (Speichen nur halb im Nippel, oder überstehende Speichen) oder eben auf dein passendes Ersatzmaterial warten.
ODER:
Man speicht die gesunde Felge aus dem Vorderrad in das Hinterrad um und nimmt vorne eine x beliebige Felge mit passenden Speichen (Standartlängen), bzw. notfalls ein komplett anderes Vorderrad.