In Antwort auf: Job
Bei 28"-Crossrädern ist das Tretlager, ähnlich wie bei MTBs, etwas höher gesetzt. Das kann man nicht ohne weiteres mit "normalen" 28"-Rädern vergleichen. Weasel sprach zwar was von 57cm Rahmenhöhe bei seinem 28"-Rad, aber ohne weitere Angaben zum Typ bringt das nicht viel.

Ist ein Gudereit Crossrad. Gudereit verwendet für Trekking- und Crossräder allerdings dieselben Rahmen. Das Oberrohr ist mit horizontal gemessen 608mm (oder gar 618mm?) schon etwas lang. Am Anfang fand ich's selbst mit Besenstiellenker prima. Mittlerweile verwende ich einen steileren Vorbau (20°, 100mm) und einen um 23° gebogenen Lenker, was die Griffposition wieder ein bißchen nach hinten verlagert und das Oberrohr kommt mir manchmal trotzdem noch etwas zu lang vor. Möglich daß es mir zwar passt aber ich es nun wegen Problemen mit Schulter- und Ellenbogengelenken als unangenehm empfinde. Daher bin ich ab 600mm horizontaler Oberrohrlänge vorsichtig. Die 19"-Räder auf denen ich neulich bei B.O.C. mal probegesessen hab kamen mir aber sehr klein vor.

Ein Rahmen, der auch bei 21" Größe kein zu langes Oberrohr hat, wäre der Zoulou Cooma. Zumindest falls die Angaben wirklich horizontal gemessen sind. Incl. Crane Creek Steuersatz und v.a. schwarz eloxiert für 169,90,-€ recht interessant. Keine Canti-Sockel, was ich verschmerzen könnte. Es kann aber gut sein, daß das Foto nicht mehr aktuell ist und er mittlerweile so aussieht , also riesiges Dreieck als Gusset und zusätzliche Verstärkung am Übergang Oberrohr-Sitzrohr. Erinnert ein bißchen an die Red Bull Rahmen von Rose. Allerdings auch dreifach konifiziert, was mir beim Reiserad mit hoher Zuladung etwas Sorgen macht.

Die Rahmenwahl ist schon ein echtes Problem für mich, zumal es hier vor Ort kaum Läden gibt in denen man MTB's mit ermittelbarer Rahmengeometrie testen kann. Mir ist ein bißchen unwohl zumute bei dem Gedanken nach viel Arbeit und Geld auf einem Bock zu sitzen und festzustellen, daß Geometrie und Fahrverhalten doch nicht meinen Vorstellungen entsprechen. Deshalb habe ich das ganze so lange verschleppt, obwohl ich bis auf Rahmen/Steuersatz alle Komponenten zusammen habe. Naja, da das Rad nun für diese Saison nicht mehr fertig wird bzw. dann zumindest nicht mehr ausgiebig Probe gefahren werden kann um auf Tour zu fahren, habe ich ja nun reichlich Zeit und muß nichts übereilen.