Bei vielen Felgen sind ja die Bohrungen für die Nippel seitlich alternierend versetzt.
Gewöhnlicherweise wird so eingespeicht, das die Speichen vom links liegenden Nippel zur links liegenden Nabenseite gehen.
Nun habe ich mir gedacht, das das doch eigentlich stabiler, steifer sein müßte, wenn man das anders macht. Also vom Nippel am rechten Felgenrand zur linken Nabenseite. Dadurch stehen die Speichen doch weniger steil, besonders auf der Zahnkrnzseite ( bei Kettenschaltung).
Spricht da irgendwas dagegen, ausser das eventuel, je nach Felge, die Nippelführungen schon einen bestimmten Winkel aufweisen, der der "neuen Richtung" entgegensteht?
Der Sinn der Frage ist der, das ich - mehr aus Versehen - gerade mein Hinterrad genauso neu eingespeicht habe. Erstmal ist mir nicht negatives aufgefallen. Bin aber auch erst 5Km damit gefahren.
Wolf,
der eigentlch, nach dem hier so beliebten Betreffschema Fragen wollte : "welche Speiche für den Lahntalradweg" ( denn da ist mir am WE gleich 2x eine der alten Speichen gerissen.