Doch irgendwie schob sich die Ligurische Grenzkammstraße bei mir ins Hirn, wollte ich schon vor langer Zeit mal fahren, hat aber nie geklappt.
Nun stellen sich mir einige Fragen:
- Straßenqualität - wie sieht es aus, wenn man mit viel Gepäck fährt (Zelt ja oder nein)
- Unterkünfte - gibt es da überhaupt was, Hütten etc.
- Gibt es machbare Tagesetappen, wenn man wieder ins Tal fährt?
- Anfang September müsste ja eigentlich temperaturmäßig noch machbar sein, ohne meterweise Neuschnee...
- Und gibt es sonst noch was, woran ich denken müsste?
Die "Straße" ist vorwiegend schottriger und felsiger steigungsreicher Fahrweg, Breitreifen sehr sinnvoll. Ich hatte zwei große Hintertaschen incl. Zelt.
Hütten sah ich vereinzelt.
September müsste günstig sein.
Jeweils runter ins Tal halte ich für eine arge Plackerei.