Mit dem Mutzeln und Kratzern auf der Hinterlinse komme ich nicht ganz mit. Die werden doch in keinem Fall mit abgebildet, weil die Schärfeebene praktisch nicht hinter dem Objektiv liegen kann. Erst unmittelbar auf der Bildebene tritt der von Dir beschriebene Effekt tatsächlich mit aller Macht auf. Das ist eins der Hauptargumente für Chemie und gegen Halbleiterpixel.
Bei Unsicherheit über die Wirkung des Polarisationsfilters ist es übrigens ratsam, einen weiteren Schuss ohne diesen abzugeben. Auf »unwirksam« drehen ist nicht gut, gelegentlich werden andere und gewollte Teile des Lichtes rausgefischt.

Falk, SchwLAbt