"Bei den mitgelieferten Steckerladegeräten sind im USB-Stecker Widerstände eingebaut die ein laden mit bis zu 800mA erlauben."
Er baut seine Lader mit maximal 500mA Ladestrom, also normaler USB-Anschluss vom Computer (hier muss 500mA garantiert werden).
Falls das Ladegerät mehr als 500mA liefern kann wird das für die angeschlossenen Geräte über Widerstände erkennbar gemacht und sie werden dann u.U. schneller geladen- wenn sie denn wollen

.
Manche Geräte wie z.B. die neuen von Apple brauchen das sogar um überhaupt geladen zu werden, auch von irgend nem Garmin habe ich sowas schonmal gehört.
Grüsse von
Jens.