Noch einmal ich. Das ist aber eher eine Frage für die Elektronikcracks hier.
Die Stollberggeräte habe einen Überspannungsschutz, der angeht, wenn der Akku voll ist.
Ich hatte bei meinem Gerät einen extra großen Akku. Statt 1200 mAh 2600 mAh. Deul verwendet Akkus für ein Blitzgerät. Die haben ja auch ganz gerne höhere mAh Zahlen als normal.
Könnte es sein, dass der Überspannungsschutz irgenwie darauf anspricht?
Also die Akkus wirken voll, weil sie einen bestimmten Grenzwert überschreiten?
GS