Und in Japan: in 95% aller Fälle schauen die Leute noch nicht einmal auf. Man kann nur selten Augenkontakt aufnehmen. Wenn man die Leute anspricht, scheinen diese erstmal einen kleinen Schock überwinden zu müssen.
Hi,
viele deiner Beobachtungen sind voellig Richtig, allerdings darf man das nicht falsch deuten. Blickkontakt wird gemieden, weil das je nach Situation sehr unhoeflich ist. Man moechte nicht, dass du dich unwohl fuehlst, wenn [viele] Blicke auf dich gerichtet sind.
Viele Kuriositaeten in Japan sind alleine darauf begruendet, dass die Menschen so extrem freundlich und ehrenwert sind. Offenherzig und kontaktfreudig sind sie definitiv, lassen sich damit aber seeehr viel Zeit und sind dabei so sehr vorsichtig. Sie wollen sich nicht aufdraengen.
Die englischen Sprachkenntnisse der Juengeren sind meist gar nicht mal schlecht, aber dennoch kriegen die Japaner kein Wort raus', weil sie lieber nichts sagen als einen fehlerhaften Satz zu sprechen. Dabei werden sie immer sehr nervoes... manchmal echt suess ;-)
Aber sind wir da besser? In meiner Familie koennen sich gerade mal 2 von 5 Erwachsenen in englisch ausdruecken.
Sobald klar war, dass er kein Amerikaner war, wurde mehrfach Hilfe (Aufmalen des Weges) abgebrochen und teilweise vor ihm ausgespuckt.
Leider ist "Rassismus" noch recht tief in den Koepfen der aelteren verankert - fast so wie bei manch einem Deutschen. Ich musste sogar mal den Spruch hoeren "Das naechste mal aber ohne die Italiener!"
Es ein tolles Land, aber kein Reise-fast-food.
Ach ja, das Buch "Warum nerven Japaner" ist ganz witzig, aber keinesfalls ernst zu nehmen.
(Ich arbeite eng mit Japanern zusammen und war dabei unter anderem auch in Kumamoto (Kyushu).)
Besten Gruss,
Matthes