Ich habe in Japan in Erinnerung, daß es überall sehr eng war. Die Straßen waren schmal und kurvig, vor allem in den Orten. Und auch außerorts war mal Tempo 30, dann mal 40, mal 50. Man erzählte davon, daß es "Hochgeschwindigkeitsstraßen" geben soll, die für 60 km/h zugelassen sind, aber die müssen extrem selten sein. Autobahnen gibt es in Japan nicht, aber es gibt dort Autostraßen mit vielen Spuren, die so ähnlich wie Autobahnen aussehen, nur eben kein Schild Nr. xyz haben. Die sind sogar für 80 zugelassen.
Man muß sich vorstellen, daß Japan seeeehr viel bergiger ist als "bergige" europäische Länder wie Spanien, Norwegen oder die Schweiz. Ich glaube, 92 % von Japan sind unbewohnte Berggebiete, in der Schweiz sind es 40 %. Der Rest von Japan hat dann eine Besiedlungdichte, die in etwa dem deutschen Bundesland Hamburg entspricht.
Damit sich eine Reise nach Japan lohnt, sollte man ein Interesse für die Kultur mitbringen. Ruhige Natur und sowas sucht man billiger in Rußland oder in Skandinavien. Wenn man sich aber für die Kultur interessiert, lohnt sich die Reise nach Japan sehr.