Drücken wir es mal so aus: der gesamte hintere Sognefjord ist wegen des massiven Tunnelbohrwurmbefalls eine leider ziemlich fahrradunfreundiche Gegend geworden.
Den Snøvegen, der den Lærdaltunnel umgeht, ist natürlich befahrbar. Bedenke aber, dass er gut 40 Kilometer lang ist und auf etwa 1300 Meter steigt. Beladen ist das eine ziemliche Herausforderung - und denke mal nicht, dass die Tunnel zwischen Lærdal und Kaupanger offiziell für Fahrräder freigegeben sind. Ich weiß aber nicht, wie ernst man diese beiden Sperren nimmt, in Fodnes gibt es ja gar keine Alternative und nach Øvre Årdal muss man ebenfalls durch weit über 2000 Meter lange Tunnel, die nicht gesperrt sind. Bei den richtig langen Tunneln hast Du keine Chance, Dich durchzumogeln. Vor elf Jahren kostete eine Schiffsfahrkarte von Gudvangen nach Kaupanger 40 Kronen, von Flåm nach Gudvangen (weil reine und mit dem Stinker kostenlos durch den Tunnel zu umgehende Toutistrecke) dagegen 160. Seitdem alle Täler durch den Berg verbunden sind, verkehren die Schiffe auch nur noch sehr selten.

Falk, SchwLAbt