In Antwort auf: JoMo
1) Man muß vielleicht die Velotraum-Preise "ganzheitlich" sehen.
2) Da du nach dem Rahmen speziell gefragt hast, gehe ich davon aus, daß du dir dein Rad selbst aufbauen willst.

1) finde ich auch
2) nein, dafür hab ich viel zu geringes Geschick und Wissen.

Lassen wir mal die Beratung beiseite, die man ja auch anderswo bekommt, so bietet VT für jemanden wie mich den großen Vorteil, daß man sich das spätere Rad nicht bloß, wie bei manchen kleineren Rahmenschmieden, vorstellen muß, sondern daß man fertige Räder vorher angucken und vor allem Probefahren kann. Außerdem sind das Räder, die noch irgendwie Nähe zum MTB haben, was mir auch gefällt. Ich finde übrigens nicht, daß man es beim Rahmengewicht nicht so genau nehmen sollte. Das gilt möglicherweise für das "Weltreiserad", wo alles der Haltbarkeit untergeordnet werden muß. Wer sein Rad nicht nur für Touren, sondern auch im Alltag benutzt (und da dann ja viel häufiger) und sich nicht nicht für jeden Zweck ein spezielles Rad leisten will/kann, der sollte schon aufs Gewicht achten. Gerade beim Rahmen. Den behält man länger, Teile sind ersetzbar. Außerdem: Hier ein paar Gramm mehr und dann auch dort usw. und schon ist man bei 18 bis 20kg. Das ist zuviel. Das Idworx Off-Rohler wiegt vollausgestattet knappe 15 kg. Das muß das Ziel sein (jedenfalls ist es meins).