Hallo Michi,

ich bin zufriedener nutzer eines Militär-Trangia und muss die aussagen von job teilweise relativieren:

- die Leistung, die der Gaskocher bringt, kommt nur am Topf an, wenn ein windschutz verwendet wird. der ist beim spirituskocher standardmäßig dabei, bei gaskocher hab ich eher selten jemand einen verwenden sehen.
- gewicht und packmaß sind - wie überall - modellabhängig. manche gaskocher passen in einen topf, manche nicht. die spirituskocher sind fast immer als komplett im topf zu verstauende sets entworfen. man kann meines wissens nach auch nicht bei jedem gaskocher die kartusche wieder abnehmen, wenn sie angebrochen ist.
- geräuschpegel: mit manchem "vernünftigen" gaskocher kriegst du morgens den halben campingplatz munter, ein trangia säuselt so leise vor sich hin, dass du gerade merkst, das er noch an ist und ansonsten evtl. vorhandene stille genießen kannst.
- handhabung ist geschmackssache, gaskocher ist mit aufdrehen und anknipsen sicher einfacher.
- spiritus oder anderer alkohol sollte sich doch zumindest in den meisten europäischen ländern problemlos erstehen lassen, von gaskartuschen mit unterschiedlichen systemen (gewinde, zum stechen) hab ich hier schon anderes gelesen.

viele grüße, Richi