Tja, ich sehe schon, dass ist eien reine Glaubensfrage.
Nee, eigentlich nicht. Es gibt recht klare Entscheidungshilfen:
Ungeduldig? Keinn Problem damit, dass einen halber Liter Wasser kochen knapp 50 Cent kostet? Minimales Packmaß für eine Person? Keine Lust auf Ruß? -> Mini-Gasbrenner
Geduld? Kommts dir auf jeden Euro an? Kein Problem damit, Windschutz, Spiritusflasche und sonstiges Brimborium mitzunehmen? Kein Problem mit ein bisschen Ruß? -> Spiritus
Ich gehöre eher zur Ungeduldig-Fraktion, und war mit einem Trangia-Brenner ziemlich unglücklich. Wenn man im Schnee steht, die Hände langsam kalt werden und man nur mal eben einen heißen Tee oder eine warme Suppe will, ist das Aufbauen und Warten auf den Trangia eine echte Nervenprobe. Noch dazu ist die Kochausrüstung mit Brennstoff-Flasche, Töpfen, Gestell und Windschutz einfach zu sperrig für ein Kochset für nur eine Person, die keine 2l-Töpfe oder eine Pfanne braucht.
Habe nun einen Gasbrenner, der zusammengeklappt in den gewölbten Boden einer 110g-Schraubkartusche passt. Brenner und Kartusche haben genau den richtigen Durchmesser, um in einen 900ml-Topf zu passen, und es ist noch genug Platz im Topf für Teebeutel, Kaffee und Feuerzeug. Alles zusammen - Topf, Brenner, Brennstoff und Getränke - kommt im Volumen einer Dose Bohnen unter. Enger kann man das nicht packen. Der Brenner bringt einen Topf Wasser mindestens doppelt so schnell zum Kochen wie der Trangia. Es geht in Minuten, mal eben neben einer Quelle anzuhalten, Wasser in einer Blechtasse zu kochen und einen Teebeutel reinzuhängen.
Erik