In Antwort auf: falk
Zitat:
Was sind die Probleme damit?

Bist Du sicher, dass die Kartusche genau dann leer ist, wenn es in den Stall geht? Brichst Du zwei Tage vor dem Urlaubsende eine neue an? Und was machst du dann, wenn du wieder an der heimischen Krippe stehst, Aufbewahren und bei der nächsten Reise wieder mit angebrochener Pulle losfahren - oder lässt du die Karusche einfach abblasen? Letzteres ist eine Umweltsauerei, sinnlos ausbrennen lassen ist ähnlich schlecht.
Falls Du gerne fliegst, ist es noch unschöner. Dann ist Abblasen kaum zu vermeiden.


Ich dachte eher an Probleme, die den Nutzwert während der Reise einschränken würden.

Da wir für die Tour vermutlich fliegen werden (ungern, aber mit Fahrrad, Bahn und Schiff scheint Norwegen von hier aus nur sehr langwierig/teuer erreichbar zu sein) müsste ich so oder so die Kartusche am Ende loswerden. Den Verschnitt von fast einer ganzen Kartusche würde ich wohl in Kauf nehmen, wenn ich dafür nicht noch zusätzlich einen Kocher anschaffen muß.