Denke mal an die GPS-Logger aus dem Segelflugbereich, preiswert, sehr geringe stromaufnahme und Aufzeichnung auf micro-SD-Karten. Das FLARM-Gerät KÖNNTE nur dann verwendet werden wenn dessen Senderfunktion stillzulegen ist. Es gibt aber auch passive Logger.

Evtl. reicht auch völlig ein simpmles Handheld-GPS wie das ETREX von Garmin, 12h trackaufzeichnung schafft das Ding auf den internen Speicher locker, dann am Abend auf einen Mini-PC die Daten überspielen. ( serielle-RS232 oder per USB-Adapter ).

Nach Ostern nahm ich den Track der kompletten "Birkehhainer Straße auf". Wer möchte bekommt den als TOP50-Overlay.