Habe oben auch schon mal geschrieben, daß er dafür mindestens 6,5V braucht - d.h. 2 LiIon-Zellen reichen auch als Puffer, werde ich wohl so machen, weil der SON20 für 12V bei MTB-Geschwindigkeiten ein bisserl schwachbrüstig sein dürfte. Aber da mache ich ja demnächst nen Test mit einem, der so nen Lader schon hat.
Hallo Christian,
bin in Gedanken bei Euch
Ich bin mir aber nicht so sicher, ob Du mit niedrigerer Akkuspannung besser fährst. Nach allen meinen bisherigen Testreihen war es eher so, daß trotz langsamer Geschwindigkeit insgesamt zwar die Akkus mit höherer Spannung weniger Strom abbekommen haben aber dennoch durch die höhere Spannung in Ihnen mehr Energie ankam.
Aber das lässt sich ja recht einfach nochmal mit unterschiedlichen Akkuspannungen durchtesten.
Den einzigen Vorteil den Du mit nur 2 Zellen natürlich hast ist der kleinere Bauraum...
Achja- nicht vor den 12V erschrecken- wie Du ja sicher siehst werkelt meine langsame Stufe als Spannungsverdoppler, interessanterweise erzeugen aber auch hier die beiden Kondensatoren C1, C2 eine für die Frequenz gut passende kapazitive Last. Dadurch fliessen auch hier bei passender Geschwindigkeit 0.4A! Das ist genau so, als wenn ein normal beschalteter Dynamo 0.8A liefern würde...
Nun, Du wirst das Teil ja wohl bald live erleben

Grüsse an die Bergfahrer,
Jens.