stimmt, kannst du, wenn du einen rahmen hast, der von vornherein mit canti-sockeln und scheibenbremsaufnahmen ausgestattet ist, wenn dich kettenspanner nicht stören, wenn du keinen kettenkasten fahren willst, wenn dich unnötige anlötteile an deinem rad nicht stören, weil die form eh der funktionalität zu folgen hat und bestimmt würden mir noch ein paar wenns einfallen, wenn ich mir nur ordentlich mühe gäbe.
aber mit dem runterreiten hast du recht, alles läuft noch wunderbar bei fast nicht mehr vorhandenen zähnen. fahre grade 2 ketten im wechsel, tauschen ca alle 2000km mit 1x nachspannen pro kette.