glaube ich daß der Einfluß des Felgengewichts, obwohl rotierende Masse i.d. Praxis weit geringer ist als allgemein angenommen. Ich war jedenfalls erstaunt, daß der Effekt auf das Beschleunigungsverhalten so gering ausfällt.
Der Effekt ist von etlichen Faktoren abhängig, er ist nur signifikant bei relativ hohen Beschleunigungen und einem geringen Systemgewicht. Bei einem beladenen Reiserad ist der Effekt wirklich sehr gering, bei der Beschleuigung eines Rennrades ist er während der Beschleunigungsphase durchaus beachtlich, aber nur in der Phase. Im Gesmtverlauf einer Fahrt ist der Gesamteffekt durch eine verschiedene Zahl von Beschleunigungsvorgängen sehr unterschiedlich. Alleine mit unterschiedlichen Annahmen kann man da fast alles beweisen. Ob das für jemanden Einfluss hat, liegt am eigenen Fahrstil.
Am größten ist der Einfluss im Stadtverkehr bei vielen Ampelsprints.
Ein Mitbewohner von mir (mit einem sehr langsamen Fahrstil) hat jedenfalls die Umstellung seiner Reifen auf den schweren Marathon Plus (47x622) beim Fahren zum Einkaufen bemerkt. Da geht es aber auch um eine Erhöhung des Reifengewichtes um ja ca. 400-500 Gramm.