Über die Möglichkeit, auf einer Radreise ein Bike zu mieten oder zu kaufen, habe ich auch schon nachgedacht. Aber was spricht eigentlich dagegen, sich ein Rad auszusuchen, es vor der Tour vor Ort zu kaufen und anschließend mit nach Hause zu nehmen? Zumindest, wenn man eh eine Neuanschaffung einkalkuliert, ist das vielleicht nicht die schlechteste Idee.
Grundsätzlich, denke ich, kann man sich auch vor Ort ein Rad holen. Nur sollte man sich das Rad vorher genau genug ansehen und sich mit dem Händler in Verbingung setzen.
In Australien gibt es zum Beispiel einen Markt für Fahrzeuge, die von Touristen am Start ihrer Tour gekauft und am Ende wieder verkauft werden. Was natürlich bei einem Aufenthalt von zwei, drei Wochen wenig Sinn macht.

Was spricht zum Beispiel dagegen, sich in den USA ein Scott-Rad zu kaufen? Nur so als Beispiel! Aber ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren.