Keine Angst, es funktioniert zumindest im europäischen Raum in allen Zügen. Seit 1999 mache ich alle Reisen auf diese Weise.Auch Schweden und Spanien sind kein Problem, und das sind meiner Meinung nach die dicksten Knochen. Auch in Liege- oder Schlafwagenabteilen hatte ich mein Schlachtross schon mit. 1997 haben wir noch einen draufgesetzt und sind u zweit mit zwei Gelenkfahrrädern in Finnland gewesen - natürlich über Schweden, mit dem Nachtzug nach Malmö und dann mit einem X2000 bis Stockholm. Mit Neuengland habe ich keine Erfahrungen, zumindest Amtrak soll aber beim Thema Fahrrad unkompliziert sein.
Ein Dahon Matrix ist erst bestellt, bisher habe ich Gelenkrahmen von Biria. Leider ist der eine Rahmen inzwischen ziemlich am Ende, deswegen ja die Neubestellung. So sah es bisher aus:



Draufklicken sollte vergrößern.

Falk, SchwLAbt