International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (iassu, silbermöwe, di2, qrt, Tobi-SH, jmages, Mightyflea, 4 invisible), 144 Guests and 874 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98789 Topics
1553339 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 24
iassu 24
Topic Options
#502088 - 02/22/09 06:46 PM Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien [Re: magura mouse]
veloträumer
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 17,576
Hallo Thomas,
als Radreiseanfänger ist es sicherlich richtig, vorsichtig zu planen. Bei 8 Tagen auf der beschriebenen Route hast du in jedem Fall genügend Reserve. Es könnten auch schlicht nur 4 Tage werden, wenn du bergfit bist? Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall Anschlusspläne für noch 2 oder 3 Tage ab Chur machen. Einen kleinen Erweiterungsradius, einen mittleren und einen größeren. Lässt sich aber auch gut noch vor Ort und spontan entscheiden.

Kleine Erweiterung z.B. Rheintal einmal über Versamer Tobel und zurück über Flims (ein oder ein halber Tag). Wenn du deine Route in 4 Tagen schaffen solltest, schaffst du auch noch ab/bis Chur Oberalppass via Vorderrhein, Andermatt, zum Vierwaldstätter See (Altdorf), Klausenpass, Walensee, zurück nach Chur (ggf. für dich umgekehrt besser). In jedem Fall würde ich im Engadin nach dem Albula noch einen Ausflug zu den Engadiner Seen (bis Silvaplana oder auch noch bis Maloja) machen (alles flach), St. Moritz selbst lohnt jedoch nicht. Eine kleine Zusatzschleife könntest du ab Schluderns zum Reschensee einlegen (See lässt sich komplett umfahren).

Unterkünfte: Im Engadiner Hochtal kann es im Sommer sehr kalt werden. Also auch eine Campingalternative einplanen. Wenn dein Geld nicht ganz knapp bemessen ist, lohnt auch mal in einem Rumamtschen Hotel zu übernachten. Unter 50 Euro wird es aber schwierig. 2005 war ich mal in einem solch schönen Gasthof in Zuoz (sehr schöne Häuser, einige Kilometer abseits deiner Route im Engadiner Hochtal). An ebenfalls sehr schönen Gasthäusern kommst du zuvor schon in Bergün vorbei (auch Camping dort).

Jugendherbergen außer in Maria auch in Maloja, Pontresina und Davos. In Davos war bei mir mal ausgebucht, eine preiswerte Alternative gibt es im Eisportzentrum (34 Euro). Den auf Karten oft noch verzeichneten Camping in Davos ausgangs zum Flüelapass gibt es nicht mehr! Empfehlenswertes Hotel in Bórmio ist das Hotel "Daniela" (stadtausgangs Richtung Gavia-Pass, bereits zweimal dort gewesen, 36-40 Euro). Guter Camping in Prad (Ostbasis vom Stilfserjoch).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien magura mouse 02/22/09 11:34 AM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien HyS 02/22/09 11:40 AM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien Holger 02/22/09 11:59 AM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien magura mouse 02/22/09 04:19 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien buche 02/22/09 05:23 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien h.g.hofmann 02/22/09 06:31 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien veloträumer 02/22/09 06:46 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien Holger 02/22/09 07:29 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien HyS 02/22/09 07:41 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien  Off-topic veloträumer 02/22/09 08:09 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien Dittmar 02/22/09 08:40 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien Holger 02/22/09 09:28 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien alpinista 02/22/09 10:28 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien veloträumer 02/22/09 10:31 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien magura mouse 02/25/09 07:30 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien HyS 02/25/09 07:33 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien StephanBehrendt 02/25/09 09:09 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien Spargel 02/25/09 09:26 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien Machinist 02/25/09 09:30 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien arizona 03/04/09 02:19 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien  Off-topic Holger 03/04/09 02:37 PM
Re: Schweiz-Graubünden+angrenzendes Italien  Off-topic arizona 03/07/09 02:58 PM
www.bikefreaks.de