Hi,
...weniger detailierte Karte (für D) ...
woher hast du die Erkenntnis, dass die Karte auf dem Oregon weniger detailliert ist
Für JoMo hat sich die Eingangsfrage zwar inzwischen erledigt, aber möglicherweise liest hier auch noch der eine oder andere Interessent. Daher möchte ich Thomas' Äußerung zur Detaillierung der Karten auf dem Oregon nochmals aufgreifen. Nach allem, was ich bisher zum Oregon
gelesen habe, kann es sich bei der angesprochenen "weniger detaillierten Karte" nur um die auf einem Modell der Oregon-Reihe vorinstallierten topografischen
Europa-Karte im Maßstab 1:100.000 handeln. Im Vergleich zu der gesondert zu kaufenden Topo
Deutschland im Maßstab 1:25.000 kann man selbstverständlich keine gleiche Detailtiefe erwarten.
In einem anderen Beitrag wurde die Mutmaßung geäußert, bei gleichen Karten würde die Oregon-Reihe mehr Details zeigen, als andere Garmin-GPS-Geräte. Hierbei dürfte es sich um eine Fehleinschätzung handeln. Zumindest für mein VISTA HCx kann ich derartige Beobachtungen defintiv ausschließen. Mehr als die jeweilige Karte enthält, kann man nicht erwarten - aber es werden auch keine Details "unterschlagen". Die einzige Ausnahme ist die Darstellung der "Schummerung" auf den topografischen Karten. Aber genau hierzu wird in manchen Testberichten zum Oregon empfohlen, bei bestimmten Lichtverhältnissen, diese "Schummerung" abzuschalten.
mfg
- horst -