Hi,
die Beratung (globestrotter) sagte mir die Freizeitkarte Europa einen Maßstab kleineren Maßstab als die 1:25000 der Topo ist. Auf Garmin finde ich dazu aber nichts.
Nach der Batterielaufzeit - war das Gerät uninteressant für mich.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
die Freizeitkarte Europa wird nur zusammen mit dem Oregon 400 geliefert und ist in diesem integriert. Also kein eigenständiges, käuflich zu erwerbendes Produkt. Der Detaillierungsgrad ist geringer als der der Topo Deutschland, die separat gekauft werden kann. Die Freizeitkarte hat allerdings den Vorteil, dass man eine topographische Karte für nahezu gesamt Europa hat (ausgenommen z.B. die Schweiz). Installiert man die TopoD auf dem Oregon ist die Detaillierung die gleiche wie auf jedem anderen Gerät auch, allerdings mit einer qualitativ wesentlich besseren Darstellung.
Bei der Batterielaufzeit sind die Vistas eindeutig im Vorteil. So schlecht wie oft behauptet ist die Laufzeit eines Oregons allerdings nicht. Mit voll aufgeladenen Sanyo 2700 mAh Akkus und 80% Beleuchtung läuft ein Oregon ca. 16 Stunden. Bei ausgeschalteter Beleuchtung ca. 23 Stunden.