Auch in der Heimat hat man ja so manches skurrile Erlebnis. So stand ich einmal in Wiesensteig (Schwäbische Alb) auf dem Marktplatz und bewunderte die Szenerie, als ein Einheimischer auf mich zukam. Es gab ungefähr folgenden Dialog (seine Sätze muss man sich auf Schwäbisch vorstellen, aber das kann ich nicht so gut nachmachen):

Er: "Ah, Sie sind mit dem Rad unterwegs. Suchen Sie die Jugendherberge?"
Ich (überrascht, es war erst ein Uhr mittags): "Nein..."
Er: "Ich meine, wollen Sie in der Jugendherberge hier übernachten?"
Ich: "Nein, ich will nicht in die Jugendherberge, ich fahre noch weiter."
Er: "Aber kennen Sie den Weg?"
Ich: "Nein..."

Also bekam ich eine detaillierte Erklärung. Habe mich dann höflich bedankt, und er zog zufrieden seines Weges.

Außerdem werde ich (von Geburt Norddeutscher, passables Hochdeutsch sprechend) manchmal in Süddeutschland, öfters aber in Österreich, für einen Engländer gehalten. So zum Beispiel am Riesenrundgemälde in Innsbruck. Ich: "Eine Eintrittskarte bitte." Kassiererin: "Do you want the explanations in English?" Ich: "????" Sie: "Oh, ich dachte, Sie sprechen so wie ein Engländer..." schmunzel

Stefan