In Antwort auf: gear7lover
Wird der Sport und das Lebensgefühl durch die Kommerzialisierung geschmälert oder verstärkt?


Warum setzt du als selbstverständlich voraus, dass sponsoring eine "kommerzialisierung" bedeuten würde?
Und im vergleich wozu sollte es "kommerzialisiert" sein?
Haben alle, die ohne sponsoring fahren, das geld einfach so, goldesel im keller oder sowas?

Pauschales rechenbeispiel:
Eine (extrem)reise kostet 10.000, einer hat sponsoren für 20% also 2000.
Ein anderer hat keine sponsoren und muss für die gleiche reise bei einem relativ guten verdienst von 20 pro stunde brutto entsprechend 100 stunden mehr lohnarbeit verrichten, ist das etwa nicht "kommerziell"?

Kohle ist nunmal grundsätzlich was finanzielles, egal wie. träller

MfG