Ein Mann, ein Fahrrad, eine Strasse (gilt auch für Frauen und weibliche Fahrräder) auf der einen Seite und das Marketing-Genie auf der anderen Seite.
Hier zwei gegensätzliche Beispiele (Ihr dürft dann selbst aussuchen welcher Typ zutrifft):
1. 2. Wird der Sport und das Lebensgefühl durch die Kommerzialisierung geschmälert oder verstärkt?
Lasst mal hören.
Es geht noch extremer: Ich habe diesen
Dreiradsegler in der Normandie getroffen.
Er ist mit einem selber gebauten (aus 2 Klapprädern?) Straßensegler mit 140 kg Fahrzeuggewicht vom Skagerak nach Marseille gefahren/gesegelt. Er erzählte, dass er bei Windstärke 3-4 von der Seite bis zu 40 km/h schnell unterwegs ist.
Die Straße ist im übrigen deutlich steiler, als es aussieht! 140 kg zu schieben ist da wirklich nicht ohne. Das Rad im Hintergrund gehört zu mir.
Sigi
Das ganze hat er ohne einen Cent in der Tasche gemacht.