Hallo Gerhard!
Der Oregon wird - wie alle anderen Garmins auch - nur die Karten vom Hersteller Garmin akzeptieren. Diese Garminkarte gibt es sowohl als Straßenkarte für gesamt Europa (City-Navigator) oder als Topografische Karte (Topo-Deutschland).
Ich möchte ergänzen, dass es sehr wohl möglich ist, die kostenlosen Karten des OpenStreetMap Projektes auf ein Garmin Oregon zu laden. Ich nutze derzeit eine routingfähige Deutschlandkarte von OSM auf meinem Oregon. Die Details sind in vielen Gegenden schon sehr präzise und Auto-Routing funktioniert auch prima.
siehe auch
dieser Faden Bei dem Preis für das Oregon wollte ich nicht noch mehrere 100 Euro für irgendwelche Garmin-Karten ausgeben (deren Detailtreue auch nicht immer überzeugt, wenn man manchen Berichten in den einschlägigen Foren Glauben schenken mag).
Aber ich gebe gerne zu, dass mich die Entwicklung bei den Geräten von Magellan auch interessiert...
Gruß LUTZ