Hallo Gerold,

ich habe schon mehrere Systeme mit Rennrad-Triggern (bei mir sl-r 440) und MTB Umwerfer und Kurbel hinbekommen. Manchmal etwas fummelig einzustellen, aber letztendlich immer gut funktionierend.

Es gab in einem anderen Forum einen Fall, bei dem es nicht hin zu bekommen war.

Ich hatte lediglich einmal ernsthaftere Probleme, und das war bei einem Rennradrahmen mit Anlötsockel, Rennradumwerfer und sogar mit Rennradkurbel. Eigentlich alles passende Teile. Die einzige beteiligte MTB-Komponente war das innenlager. Ich musste ein breiteres Innenlager nehmen, dann ging problemlos, was vorher partout nicht einzustellen war.

Also, keine Voreilige Bange, erst mal montieren und ausprobieren.

Ich hatte damaals den RR-Umwerfer mit einem älteren XT (730?) verglichen und keinen erkennbaren Unterschied in der Hebelei entdeckt. Daher vermute ich, der Unterschied ist darin begründet, dass der Umwerfer bei RR-Kettenlinie generell weiter ausgestellt ist als bei MTB-Kettenlinie, und dass die RR-Trigger dies berücksichtigen.

Grüße
hans-albert