Ach ja, noch vergessen. An die Lästermäuler die auf Thomas' Hilferuf so nett reagiert haben: Ich hoffe es erinnern sich möglichst viele hier daran, wenn ihr einmal Hilfe braucht
Vielleicht haben sich einige der Lästermäuler auch nur einen gewissen Sarkasmus angewöhnt, um nicht vor lauter Frust über das sperrige Handling der Karten ständig in ungesund starke Wallung zu geraten.
Das ganze Garmin-Mapsource-Gekrampfe dienst in allererster Linie der Vermeidung von Lizenzmissbrauch und Kartenklau, was aus Sicht von Garmin natürlich nachvollziehbar ist, dem Nutzer aber erst einmal viel Geduld abverlangt. Eine andere, nicht unähnliche Baustelle habe ich schon vor längerer Zeit bereinigt, indem ich die Kleinweich-Fenster-Software gegen die kostenlose Pinguin-Software ersetzt habe. Vielleicht gibts ja in absehbarer Zeit solche (vollwertigen) Alternativen auch im Navi-Bereich aus der Open-Street-Map-Ecke.
Immerhin gibts aber Garmin-Karten inzwischen auch auf kopiergeschützten (..?) microSD-Karten, die sich quasi plug & play einsetzen lassen.
Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)