Insbesondere die Speichen der Scheibenbremslaufräder müssen stabiler sein, da sie höhere Kräfte aushalten müssen, da eine Scheibenbremse ja im Vergleich zu einer Felgenbremse an einem längerem Hebel wirkt. Das ist nicht generell von Vorteil, da die Speichen ja auch zum Komfort beitragen,
Und wenn es noch zehntausend Mal wiederholt wird, die Anfälligkeit von Scheibenbremslaufrädern für Speichenbrüche bleibt trotzdem ein Märchen. Schonmal Klagen in diesem Zusammenhang gehört? Vor »zum Komfort beitragenden Speichen« bewahre uns der Herrgott, falls es ihn doch geben sollte. Bevor ein Speichenlaufrad senkrechte Stöße abfängt, wird es viel eher seitlich ausweichen. Laufräder haben wie auch Rahmen steif zu sein, sonst ist die Mühle nicht fahrbar. Federung ohne Federn gibt es nicht, genausowenig, wie dreibeinige Tische wackeln können.
Falk, SchwLAbt