Sorry Hoki,
da konnte ich mich wohl nicht so richtig zurückhalten... daher auch mein Grinsekopp...
Lowriderbohrungen gibt es an Gabeln zuhauf (und bei einer Starrgabel würde ich Dir auch zu einem Modell mit durchgehenden Gewinden raten), nur eben nicht an Federgabeln. Außen angelötete Gewindeösen sind die zweite Variante, finden sich aber ebensowenig an Federgabeln. Das Problem ist (abgesehen von der Machbarkeit), daß dort angebrachte Lowrider nicht gefedert wären und somit den starken Vertikalbewegungen der Federgabelholme ausgesetzt wären. Zudem erhöhen sie die federnde Masse, was sich meistens schlecht auf die Federung auswirkt. Wenn man das Gewicht in den vorderen Taschen gering hält und eine gute Federgabel hat, die leicht anspricht, geht es aber. Es gibt jedoch inzwischen spezielle Federgabellowrider von Tubus (Swing) und Faiv, sehr teuer, dafür aber gefedert.
Ich bin übrigens sehr dankbar für meinen Federungskomfort, habe aber ein 26"-Rad.