suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!?

Posted by: Anonymous

suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/01/03 11:31 AM

hi

Ich bin noch ziemlich jung (18) und will zunehmend Touren mit Gepäck fahren.
Glücklicherweise ist meien alte Federgabel kaputt also muss ich mir eine neue an mein 28'' Bike kaufen. Eigentlich will ich mit Lowrider fahren und suche dafür eine geeignete Federgabel. Leider haben die großen Fahrradzeitschriften solche noch nicht sehr ausgiebig getestet (oder ich habs nicht gefunden).
Hat also irgendjemand ahnung was es auf dem Markt so gibt? Zur Zeit tendiere ich zu RST. Bei denen hab ich aber keine Stahlfeder/Ölbad-Federung gefunden.

Ich freu mich über jeden Beitrag, weil ich nur lernen kann
besten Dank
hoki
Posted by: vamp

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/01/03 11:36 AM

warum überhaupt Federgabel??? die dinger gehen nur leicht kaputt, oder/und sind teuer und für mich tut es auch an meine mountainbike noch eine starre stahlgabgel....
Posted by: TomFrank

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/01/03 11:44 AM

Hallo Hoki,

Rockshox Psylo. bei eBay für ca. 250.- EUR zu bekommen. Siehe dazu auch meine anderen Beiträge. Die Gabel ist sehr stabil und sehr komfortabel.

Thomas
Posted by: Anonymous

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/01/03 04:31 PM


hallo

Federgabel dehalb, weil ich eigentlich eher viel, eher schnell ABER ohne Gepäck fahre und ab der 25 km-Grenze sind die Stöße eben nicht mehr das was man angenehm zu fahren nennt. Sollte halt eine Federgabel sein die alltagstauglich ist und für die speziellen Ausnahmen gut gerüstet ist.

Posted by: vamp

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/02/03 01:12 PM

hmm...wiso hat mich das mit den stössen über 25 kmh dann noch nicht gestört...aber wenn du meinst...die Wirtschaft will ja schliesslich auch leben...

Vamp
Posted by: bigfoot

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/02/03 02:50 PM

Zitat:
Rockshox Psylo. bei eBay für ca. 250.- EUR zu bekommen. Siehe dazu auch meine anderen Beiträge. Die Gabel ist sehr stabil und sehr komfortabel.

wäre mir neu, daß es die in 28" gibt verwirrt

@ vamp: bin auch ein paar jahr starr im gelände gefahren, aber mit federgabel ist doch wesentlich komfortabler. außerdem gehts auf trails wesentlich fixer und kontrollierter zur sache zwinker

@ hoki: erfahrungen mit 28" federgabeln habe ich keine, aber das geländegängigste, was du bekommen könntest wäre ein marzocchi mx pro oder comp (marathon sl gibts auch, ist aber recht teuer). diese werden an den 29" bikes (marketing-name, ist 28" mit dicken reifen) von gary fischer verbaut, einzeln habe ich sie aber noch nicht gesehen - vielleicht mal beim händler oder cosmicsports (importeur) anfragen.
Posted by: Anonymous

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/02/03 07:49 PM


hi,

@bigfoot: die marzocchi schaut schon gut aus aber ich denk die ist mehr für cross country. ich such eigentlich eine mit schwerpunkt strasse aber sollte man sich wieder mal verfahren haben wärs ne gefederte schon wünschenswert. das gleiche gilt natürlich auch für die strasse. in unserer gegend sind mindestens die fahrradwege nicht SO toll, dass man sich bei gelegentlichen ausflügen mit durchschnittsgeschwindigkeiten über 35 km (->sorry war ein tipfehler beim letzten eintrag) gern auf eine federgabel verzichtet.

also meinem städtischen händler hab ich empfohlen bekommen:

-- TR Pro 1 AET 28" RST -- kosten: 220 euro

hat jemand erfahrung mit der gabel? soweit ich weiß hat die aber keine bohrungen für lowrider.

statements erwünscht!!!
hoki
Posted by: Trolliver

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/02/03 08:02 PM

Zitat:
-- TR Pro 1 AET 28" RST -- kosten: 220 euro

hat jemand erfahrung mit der gabel? soweit ich weiß hat die aber keine bohrungen für lowrider.


Ich halte generell nicht so viel RST-28" Federgabeln, kenne das Modell aber nicht. Alternativen sind aber kaum vorhanden - und ich vielleicht verwöhnt von 26"-Gabeln.

Lowriderbohrungen an 'ner Federgabel????? verwirrt Nie gehört.... Macht auch keinen Sinn, bzw. würde eine dort eingedrehte Schraube die Gabel blockieren, von Ölverlust und anderen Nebenwirkungen einmal ganz abgesehen... grins
Posted by: bigfoot

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/02/03 08:31 PM

Zitat:
ich such eigentlich eine mit schwerpunkt strasse

nagut, dann würde ich aber auch zur starrgabel raten zwinker

der komfortgewinn mit federgabel auf straße ist meiner meinung nach vernachlässigbar, lieber eine dickeren reifen aufziehen. was hast du denn für reifen drauf?
Posted by: Anonymous

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/03/03 03:51 PM


tag,

@bigfoot:

also zur zeit hab ich 37x622 schwalbe marathon drauf. die sind selbst schon nicht so sehr geeignet für viel gepäck aber größer als 45 möcht ich auf keinen fall drauf machen.

@all:

also nachdem die meisten mir zu einer starrgabel raten, hat da vielleicht jemand einen tipp? da wüsst ich jetzt echt nichts zu dem thema.

schönen gruß hoki
Posted by: Anonymous

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/03/03 04:09 PM


hi,

also ich weiß ja nicht aber denkt hier niemand mit? aus dem kontext war das doch zu verstehen. wirr
ich seh schon ich hab enn kleinen fehler gemacht, das heißt eigentlich gewindeöse (laut tubus).

für nen sinnvollen beitrag wär ich dankbarer.
grüßle hoki
Posted by: Trolliver

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/03/03 09:33 PM

Sorry Hoki,

da konnte ich mich wohl nicht so richtig zurückhalten... daher auch mein Grinsekopp...

Lowriderbohrungen gibt es an Gabeln zuhauf (und bei einer Starrgabel würde ich Dir auch zu einem Modell mit durchgehenden Gewinden raten), nur eben nicht an Federgabeln. Außen angelötete Gewindeösen sind die zweite Variante, finden sich aber ebensowenig an Federgabeln. Das Problem ist (abgesehen von der Machbarkeit), daß dort angebrachte Lowrider nicht gefedert wären und somit den starken Vertikalbewegungen der Federgabelholme ausgesetzt wären. Zudem erhöhen sie die federnde Masse, was sich meistens schlecht auf die Federung auswirkt. Wenn man das Gewicht in den vorderen Taschen gering hält und eine gute Federgabel hat, die leicht anspricht, geht es aber. Es gibt jedoch inzwischen spezielle Federgabellowrider von Tubus (Swing) und Faiv, sehr teuer, dafür aber gefedert.

Ich bin übrigens sehr dankbar für meinen Federungskomfort, habe aber ein 26"-Rad.
Posted by: TomFrank

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/04/03 10:01 AM

Hallo Bigfoot,

lies halt erst mal alles, bevor du meckerst... Die Psylo ist eine 26er Gabel, aber groß genug, um ein 28er Rad aufzunehmen. So ist das. Bei mir funktioniert das bestens und die Psylo ist über jeden Zweifel erhaben. Lowriderösen gibt es natürlich nicht, weil die gefederte Masse möglichst klein sein soll. Gepäck an eine Federgabel zu hängen ist Schwachsinn.

Ich habe dazu schon mehrere Artikel geschrieben, einfach mit "Psylo" suchen.

Schönen Tag noch.

Thomas
Posted by: Zombie025

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/04/03 10:33 AM

Zitat:
[...]Gepäck an eine Federgabel zu hängen ist Schwachsinn.
[...]


Wieso eigentlich? Überall les ich das, aber ne richtig schlüssige Begründung fehlt mir noch.
Ungefedertes Gepäck hat man ja an jeder Starrgabel, das kann also kein Grund sein.
Das die Federung eingeschränkt wird, ist doch eigentlich auch Quatsch: Das gewicht des Rahmens und Fahrer ist doch trotzdem vorhanden, demzufolge muss die gabel ja arbeiten, wenn denn eine unebenheit kommt.
Ich hab auf meiner Tour mit Federgabel und Gepäckträger vorn eigentlich nicht feststellen können, daß da irgendwas nicht mehr funzt. Sicherlich muss das Rad nun stärkere Schläge aushalten, sollte also dementsprechend dimensioniert sein. Aber die gabel kann doch garnicht anders,als nach oben ausweichen, wenns uneben wird verwirrt
Und so'n Faiv hat ja noch den kleinen Nachteil, dass die Gabel auf das geänderte Gewicht angepasst werden muss, was bei einer BEfestigung an den Standrohren nicht nötig ist. (abgesehen vom höheren Gesamtgewicht des Rahmens bzw. was am Rahmen dranhängt)

So,mein Senf dazu... grins
Posted by: Trolliver

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/04/03 11:25 AM

Zitat:
Das die Federung eingeschränkt wird, ist doch eigentlich auch Quatsch: Das gewicht des Rahmens und Fahrer ist doch trotzdem vorhanden, demzufolge muss die gabel ja arbeiten, wenn denn eine unebenheit kommt.

Nein und ja: wenn anstelle von zwei Kilo nun zehn oder mehr Kilo beim Einfedern beschleunigt werden, wirkt sich das schon aus. Dennoch muß die Gabel arbeiten, sie tut es halt nur träger. Je nach Gabel merkt man das mal mehr, mal weniger stark.

Ich habe an meiner Headshok Gabel einen konventionellen Lowrider montiert (einen gefederten gibt es leider noch nicht) und den Unterschied schon registriert. Dennoch ist der Federungskomfort noch so angenehm, daß ich über das Bißchen Verlust an Ansprechsensibilität hinwegsehen kann. Notfalls hätte ich halt Luft aus dem System gelassen. An anderer Stelle wurde das Headshok-System hier schonmal als Schrott bezeichnet... verwirrt ...kann ich nicht nachvollziehen - jedem das seine eben.

@Thomas: man kann sicherlich über Federgabeln an sich, an Reiserädern und in Zusammenhang mit Beladung diskutieren; von vornherein das eine oder andere als Schwachsinn zu bezeichnen hilft keinem weiter; ich zumindest tendiere dazu, solche Aussagen als irrelevant abzutun.
Posted by: TomFrank

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/04/03 01:57 PM

Also Leute,

die gefederte Masse muss so gering wie möglich sein, nur dann kann das System entsprechend reagieren.

Zunächst: die Kraft, die auf das System einwirkt, bewirkt eine Beschleunigung a (F = m * a, gemäß Newton´s Zweitem Axiom). Die erreichbare Endgeschwindigkeit hängt nun von der Zeitdauer t ab, in der die Kraft wirksam ist: v = a * t = F/m * t, d.h. je länger die Kraft einwirkt, umso größer ist die maximal erreichbare Endgeschwindigkeit. Ist nun die ungefederte (genauer gesagt die reifengefederte) Masse klein im Verhältnis zur Gesamtmasse des Systems Rad + Gepäck + Fahrer, wird eine hohe Beschleunigung erzielt, die Gabel weicht dem Hindernis perfekt aus. Wird die Masse größer (und durch angehängtes Gepäck kann sich die ungefederte Masse leicht verdoppeln) geht das eben nicht mehr so einfach, das System wird träger.

Zudem ergibt sich eine auch für das Gepäck eine relativ hohe Beschleunigung, der evtl. nicht jedes Gepäck (z.B. ein Laptop) und auch nicht jede Gepäcktasche und jeder Gepäckträger gewachsen ist.

Das Ganze relativiert sich bei einem Starrrahmen, wenn ein Hindernis kommt, muss die gesamte Masse bewegt werden, d.h. die Beschleunigung ist insgesamt geringer.

Also drücke ich mich nun vornehmer aus: Statt "Schwachsinn" sage ich nun: Gepäck an der Federgebel zu befestigen läuft dem angestrebten Zweck (Fahrkomfort, weniger Stöße) entgegen.

Besser ?

Thomas
Posted by: Anonymous

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/04/03 02:06 PM

hab eine rst-federgabel mit rst-lowrider und bin damit sehr zufrieden, auch auf reisen mit viel gepäck und auf schotter und wellblechpisten.
schau mal unter: http://www.paul-lange.de/rst/z5_gepaecktraeger.htm
Posted by: Zombie025

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/04/03 02:10 PM

Zitat:
[...]Wird die Masse größer (und durch angehängtes Gepäck kann sich die ungefederte Masse leicht verdoppeln) geht das eben nicht mehr so einfach, das System wird träger.
[...]


Ja, aber grins
Das System wird träger, richtig. Aber die von außen einwirkende Kraft (hier nun die Bodenwelle, Treppe oder was auch immer) wirkt doch um einiges stärker als die Trägheit der ungefederten masse. Sonst würde man ja die Berge glattbügeln grins
Deine Behauptung lasse ich unangefochten gelten, wenns um den Negativfederweg geht. D.h. wenn ich so stark über eine Bodenwelle drüberfege, dass das Rad (am/bzw. kurz vorm) abheben ist, dauert es nat. länger, ehe es wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommt.

Dem Rest stimm ich zu.

Zitat:

Besser ?


Jo! grins
Posted by: Trolliver

Re: suche neue 28'' federgabel. empfehlungen?!?!?!? - 07/04/03 05:07 PM

Hi Thomas,

eigentlich beschreibst Du gar nicht viel anderes als ich, nur viel genauer. Ich halte halt die entstehenden Einbußen für noch vertretbar und Du nicht. Aber was den Effekt der höheren beschleunigten Masse angeht, sind wir einer Meinung.

Schönen Abend noch schmunzel