Hi Bernd,
Zitat:
Bei langen Touren (200+) merkt man, dass man von selbst auf eine niedrigere Trittfrequenz kommt. Effekt: Höhere Last aufs Pedal, Entlastung für den Hintern...

..., höhere Belastung für die Knie. traurig

Gruß
Felix

PS:
In der Stadt wäre ein "Aufrechtes" noch ok, wenn ich viel sprinte und abbremse. Dann gibt es ausreichend Entlastung für das Hinterteil, und die Hände ziehen häufiger am Lenker, als das sie aufliegen. Aber wenn ich auf Strecke in einer gelenkschonende Frequenz von 90 - 100 /min trete, ist die Belastung für den Rücken (auch die Verlängerung) und die Arme und Hände einfach höher.
PPS: Angeblich zieht man auch an den zurückkommenden Pedalen, wenn man mit Riemen oder Clickies fährt. Ist jedenfalls bei mir so. Also reduziert sich der Tritt-Auftrieb mehr oder weniger durch den Zug. verwirrt