dann dürfte der Drehgriff ziemlich schnell kaputt gehen, ganz ohne Pech
Vielleicht ist das kein Zufall...
Was ich an diesen Qualitätsproblemen so schlimm finde, ist, daß Hersteller nicht wirklich Interesse an der Langlebigkeit ihrer modernen Produkte haben. In Wahrheit ist es doch so das jedes defekte Bauteil bewirkt das ein neues gekauft wird (manchmal sogar ein ganzes Fahrrad).
Ich persönlich kenne ein Unternehmen das absichtlich auf die Endkontrolle ihrer Produkte verzichtet, weil es wirtschaftlich interessanter ist ca. zwei Prozent der Ware zurückzunehmen als weitere Mitarbeiter in der Endkontrolle zu beschäftigen. So läuft heutzutage der Hase.
Es mag durchaus sein, daß früher einmal ein linearer Zusammenhang zwischen Preis und Qualität bestand. Inzwischen halte ich diesen Gedanken aber für naiv.
Joachim