Servus Sloughirad,
Ich habe das mit den zwei Schaltern auch so gemacht wie du, weil ich das wohl bei dir in einem früheren Posting so gelesen habe. Bin zufrieden damit, nur eine Frage: Muss ich den linken Schalter jedesmal wieder in Ruhestellung bringen, bevor ich rechts einen Gang höher schalte, kann ich also vom 1. gleich in den 3. Gang gehen, in dem ich rechts auf den 2. schalte? Oder zerstöre ich da was im Getriebe? Und komme ich dann beim schalten rechts auf den "3." (der eigentliche 4.) gleich auf den 5.? Weißt du darüber etwas?
Mit liegen Grüßen, Wolfi

PS habe mir gerade für 25 Euro ein Kettler mit 12-Gang-Nabenschaltung von Sachs zugelegt. Fast komplett zerstörtes Hinterrad mit ausgerissenen Speichen etc. Bei dem Gewicht kein Wunder. Werde das Ding zerlegen, um es mir, weil mich das einfach interessiert, von innen anzuschauen, wie das funktioniert. (Wie früher als kleiner Bub.) Zeichnungen kann ich nämlich nicht oder nicht gut "lesen".