(ist hier schon einmal genannt worden)
ich habe zu DDR-Zeiten einseitig bedruckte Karten an den Knickstellen zerschnitten, mit 5...10 mm Abstand jedes Feld auf Leinen geklebt. Dadurch sind die Karten etwas schwerer, aber unverwüstlich geworden. Als Klebstoff wurde Latex farblos genommen. Nach dem Aushärten war die Karte wasserfest und reißfest. Allerdings ist es ziemlich aufwändig und auch eine ganz schöne Manscherei, aber die Karten halte jetzt noch. Besser als Hekosyn, das war damals ziemlich teuer.
2. Verfahren:
Pergament (für techn. Zeichnungen) beidseitig mit Latex farblos satt einpinseln, trocknen lassen. Kann man sich als große Menge hinlegen. Karte und Latex-Papier zuschneiden und auf Leinen aufbügeln. So habe ich z.B. völlig faltenfrei hochwertige (SW-)Fotos auf den Träger (Leinen oder Blöcke) aufgezogen. Die haltenheute noch, haben sich nicht verzogen und sind völlig falten- und blasenfrei.
viele Grüße
michiq_de