Haltbares und wasserunempfindliches Kartenpapier gibt es schon sehr lange. Es hieß mal »Hekosyn« (oder ähnlich) und war wirklich eine gute Sache. Scheinbar haben es die Hersteller wirklich nicht nötig, denn seit etwa 20 Jahren scheint dieses Material vollkommen verschwunden zu sein. Auch Kamerad Google kann damit nur sehr wenig anfangen und findet nur acht Einträge. Sieht so aus, als würde man auf häufige Nachkäufe spekulieren.
Mit Klebeband verstärken ist einen Versuch wert, gelegentlich reißt aber dann das Papier daneben. Was wirklich hilft, ist das absolute Vermeiden, den gerade benutzten Ausschnitt nach oben falten zu wollen. Das fällt aber vielen sehr schwer, es ist auch der Grund, warum ich keine topografischen Karrten mehr verleihe. I.d.R. kamen sie als Loseblattsammung zurück.

Falk, SchwLAbt