Hi,
ich habe mich hier angemeldet obwohl ich nicht unbedingt zur Fraktion der Reiseradler gehöre. Touren bis ca. 300km sind da schon eher mein Fall.
Ich fahre jetzt seit einem Monat ein Steppenwolf Tao light mit Streetkit, deswegen poste ich auch hier.
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Rad, es hat alles was ich brauche und nicht brauche
Zur Stabilität: Von Steppenwolf ist ein Systemgewicht von max. 130kg angegeben und bis dahin fährt es auch schön stabil trotz der Federgabel, mehr habe ich noch nicht drauf gehabt (ich denke mit einer Starrgabel kann man es auch bis ca. 140 kg belasten ohne das es instabil wird). Der Gepäckträger ist ohne weiteres zu empfehlen, wenn er beidseitig belastet wird. Einseitige Belastung mag er nicht wirklich.
Geländetauglichkeit kann ich nur insoweit beurteilen, das ich noch andere Griffe und einen anderen Sattel montieren werde, da die verbauten Komponenten mir auf Schotter nicht gefallen. Aber sonst fährt es auch auch Schotterpisten ganz ordentlich.
Als Bremsen sind die Magura-Scheibenbremsen verbaut. Bremsen super (auch öfters mit netter akustischer Rückmeldung

).
Laufräder und Licht werde ich noch auf einen Nady mit Bumm Cyo N ändern, da mir die verbauten Teile nicht so zusagen. Wobei ich die Felge beibehalten werde, da sie mir einen recht stabilen Eindruck vermitteln.
Nady und Licht ist aber hauptsächlich eine Änderung, die ich vornehme, da das Rad auch mein Alltagsesel zur Arbeit ist. Bei einem reinen Reise- oder Sportrad würde ich eher Akkubeleuchtung vorziehen.
Fazit:
Steppenwolf baut IHMO recht gute Räder, die als Basis sehr brauchbar sind. Von Preis/Leistungsverhältnis gibts sicher bessere aber der Händler war mir von Service sehr entgegenkomment und auch sonst sehr freundlich und ich denke, das zählt auch etwas.
MfG
Florian
P.S.: Achja, was ist Rost?

Z.Z. muß es draußen stehen (überdacht aber offen) und Rost hab sich noch nicht breitgemacht. Ist ja auch erst einen Monat "alt".