Hallo Florian,
was ich bereits angedeutet hatte, Du hast es auf den Punkt gebracht. Eigentlich muss man dieses Pferd von der anderen Seite aufzäumen. 150Kilo wollen gebremst werden. Das geschieht am besten mite einer GustavM 210/190, am zweitbesten mit GustavM 190/190. Dann kommt die Louise, aber bitte keinesfalls unter 180mm. Denn die Bremse muss "schleifbremsungen" vertragen kännen, ohne zu faden. Die "Richtige" Bremsung bei längeren Abfahrten ist zar "kurz und knackig" mit Erholpausen, aber den Kindern im Anhänger kommen dabei die Augen vor den Kopf. Also abwchselnd vorne und hinten. Und dazu braucht es einfach große Scheiben, sonst überhitzt es. und das auch schon bei 60 Höhenmetern am Stück.
Die Frage lautet also eher: Ich brauche mindetens 180er Scheiben vorne und hinten (210er/190er sind noch besser), welcher Rahmen und welche Gabel hält das aus? Und, wenn ich es richtig recherchiert habe, ist die genannte Gabel eine mit 28mm Standrohren single crown für 28". bei einer Vollbremsung mit Anhänger werde nicht die vollen 150 Kilo wirksam, da der Anhänger nur eine geringe Aufliegelast hat, daher das Zugrad nicht am steigen hindert, aber schieben tut er trotzdem. Die Gabel dürfte dabei schon jenseits von allem sein, was die Hersteller/Entwickler dafür vorgesehen haben. Wenn dann noch eine weitere Überlastung wegen der größeren Scheibe hinzu kommt...
Ich habe diesen Weg bereits hinter mir und nicht umsonst eine Steiner-Getunte Votec GS4 am Herrenrad. Mit 210er GustavM vorne und 190er hinten. Die preiswerte Alternative wäre in der tat eine Starrgabel, die die Belastungen verträgt.
Grüße
hans-albert