Bei dem Thema muss ich auch noch meine recht durchwachsenen Erfahrungen zum Thema Speichenprobleme bei meiner Rohloff. Bei mir sind am Originallaufrad von Winora leider durchgehende 2mm Speichen verbaut. Vermutlich kommt daher auch ein Teil meiner Probleme. In den knapp 25.000km die das Rad jetzt drauf hat sind mir so um die 6-8 Speichen gerissen. Wobei bei den ersten Problemen bei ca. 5.000km war jedenfalls eine zu geringe Speichenspannung dabei. Eventuell wurden auch schon damals andere Speichen vorgeschädigt und da pflegt sich jetzt alle wenige 1000km eine weiter Speiche zu verabschieden.

Allerdings bin ich bei den wenigen, die auch MTB-Strecken mit dem 28" Treckkingrad fahren und bringe ca. 90kg auf die Waage + manches mal Packtaschen.
Bis auf letztes mal sind sie auch immer am Nippel beim Gewindeansatz gebrochen. Der letzte Defekt war dafür echt komisch, da ist die Speiche ca. 5cm weg vom Nippel abgerissen. Geschehen ist das bei einen kurzen Stück Wiegetritt auf Asphalt ohne Schlagloch oder ähnlichen. Da bin ich echt ratlos wie eine Speiche so brechen kann! Das einzig gute bei der Variante war, dass ich eine neue Speiche ohne Nippeltausch und Rad-/Manteldemonatage habe wechseln können.
Für die Zukunft bin ich noch unschlüssig, soll ich vorsorglich einfach schon die Felge + Speichen tauschen? Oder doch noch weiter fahren bis sie die Verschleißmarke erreicht hat, das könnte aber auch eventuell schon diesen Winter geschehen. (ist eine Exal SP19 Felge)
Für den (eventuellen) Tausch hab ich jedenfalls die hier schon erwähnten DT comp Speichen + Prohead Nippel (oder vergleichbares von Sapim) ins Auge gefasst, wenn möglich möchte ich die Unterlegscheiben aber sparen. Eventuell könnte es auch das erste selber eingespeichtes Laufrad werden, da bin ich mir aber noch nicht 100% sicher und einen Zentrierständer müsste ich mir auch erst noch zulegen...
Ursprünglich hätte ich mit der Rohlof die Hoffnung, dass Speichenprobleme für mich endgültig Vergangenheit wären, es waren nur die Probleme beim alten Rad + asymmetrischen Laufradaufbau noch erheblich schlimmer und der Aufwand zum Tausch einer Speiche hat sich mit der Rohloff verringert.
Markus