Erstmal gute Besserung und viel Erfolg, um wieder richtig Rad zu fahren.
Ich kann Dir zwar keinen Erfahrungsbericht vorlegen, da ich noch keine Lungenentzündung hatte, aber:
Viel Aufenthalt in der frischen Luft stärkt das Immunsystem.
Als ich 2007 in Island war, hatte ich mir eine eitrige Nebenhöhlenentzündung eingefangen, vermutlich wegen Durchzug/Klimaanlage auf der Fähre. Ich hatte tagelang Kopfschmerzen (hinter den Augen und im Stirnbereich) und war morgens erstmal ne halbe Stunde damit beschäftigt, die Nase zu putzen. Dann eines Tages ging es spürbar besser und nach weiteren Tagen war es ganz weg - trotz des Sauwetters und ohne Einnahme von Antibiotika.
Deshalb bin ich seitdem der Meinung, umso mehr man in der frischen Luft ist, umso gesünder ist es und umso besser kann der Körper seine Selbstheilungskräfte entfalten.
Ob meine Erfahrung jetzt für Dich repräsentativ ist, kann ich Dir nicht sagen - wohl aber, dass der Körper Erstaunliches leisten kann, sofern er die nötige Anregung dazu bekommt.

Ich denk, in Deinem Falle ist es so, dass Du Dich erst mal in Geduld üben musst, da auch heute eine Lungenentzündung kein Kleinkram ist und richtig behandelt werden muss, damit eine solche vollständig ausheilt.
Auch wenn Du jetzt noch keine Leistungen vollbringen kannst, die Regelmässigkeit machts! Mitunter empfehle ich Dir, Deine Fahrten möglichst fernab von Verkehrsstrassen zu machen, also im Grünen, im Wald etc., damit Du nicht unnötig die Abgase der Autos einatmest. Sehr gut wäre es, wenn Du die Möglichkeit hättest, Urlaub in einer besseren Klimazone zu nehmen, die Dir ne schnellere Erholung bietet. Um dem jetzt nasskalten Wetter zu entgehen.

Hoffe Dir geholfen zu haben

Gruss Alex

Kilometerstand 73.758 km