Hallo Andi,
Du stellst schwierig zu beantwortende Fragen
Zunächst muss man den eigenen Anspruch definieren. Da geht das schon los
Danach muss man den Anspruch mit dem Budget in Einklang bringen
Als Einsteigerkamera kann ich z. B. die NIKON F65 empfehen. Es gibt derzeit ganz gute Angebote inkl. 2 Objektive. Genaue Infos habe ich aber leider nicht. Die Kamera ist leicht bedienbar wie eine Kompakte. Du kannst aber auch halbautomatische und manuelle Einstellungen vornehmen. Technisch sind die Bilder wirklich gut. Das Auge fürs Motiv ist aber nicht inklusive.
Ich selbst benutze eine NIKON F80. Sie ist sehr robust und vielseitig. Ein Satz Reserverbatterien sollte man immer dabei haben (Autofokus = Stromfresser). Meistens benutze ich nur ein NIKON Zoom von 28 - 105mm inkl. Makro. Das deckt schon ne Menge ab. Damit kann man Blütenkelche (Makro), Landschaften und Innenräume (Weitwinkel) und Porträts ganz gut hinbekommen. Manchmal schleppe ich noch ein 300mm Tele mit, um unbemerkt Menschen und Tiere abzulichten und Nahaufnahme zu machen. Den Bereich zwischen 105 und 300mm habe ich noch nie vermisst. Die Nikon-Objektive haben auch so eine gute Vergütung der Linsen, dass ich auch keine Filter mitnehmen muss.
Fürs Tele nehme ich auch noch ein kompaktes Stativ mit. Weiter habe ich immer einen Drahtauslöser, Blasebalgpinsel und Micofasertuch dabei.
Ich mache Farbfotos und benutze standardmäßig 200er und 100er Filme.
Die besten Bücher über das Fotografieren, so finde ich, sind die 4 Bücher von National Geographic:
National Geographic Foto Guide
Weiter solltest Du dann für Deine spezielle Kamera noch ein richtiges Bedienerbuch kaufen, z. B. vom Verlag: LATERNA MAGICA.
So, nun hast Du noch eine Meinung. Hoffentlich hift es Dir bei der Entscheidungsfindung.
Schnell noch ein Link zu einer F65 mit 2 Objektiven:
NIKON F65 mit 2 Objetiven
Die Testurteile (Einsteigerklasse) in verschiedenen Fachzeitschriften waren immer SUPER oder SEHR EMPFEHLENSWERT.