Früher war Alltags- und Reiserad identisch, auch als ich noch mit Rennrad gefahren bin, habe ich dieses für Alltagsfahrten benutzt.
Seit ich 2006 ein neues Reiserad erworben habe, hat sich das geändert. Mein altes Reisrad dient nur noch als Alltagsrad, das neue nur noch als Trainings- und Reiserad. Einerseits kann ich im alltäglichen Gebrauch Lackabsplitterungen nicht verhindern, was beim neuen Rad mir sehr unlieb wäre - auch Vandalismus und Diebstahlgefahr schrecken mich eher vom Gebrauch dieses Rades im Alltag ab. Anderseits ist meine altes Reiserad eigentlich eine Nummer zu groß für mich, und wäre mir mittlerweile unbequem für Reisen. Das alte Rad wird kaum noch gewartet außer dem nötigsten - das ist aber keine Frage des Prinzips, sondern des Geldbeutels. Eigentlich hätte ich als Alltagsrad auch lieber ein gefedertesw Citybike o.ä. - leider lässt sich das alte nicht entsprechend umbauen und für Neuanschaffungen sind die Sparschweine leer.