Was meint ihr zu diesem Ansatz?
Ist mir zu abstrakt. Kommt es hier auf die lexikalische bzw. ethymologische Bedeutung an? Das ist ja wohl kaum das, was in einem Jeden heute wirklich als Sprachgebrauch lebendig ist. Überdies kommt auch ein Weltreisender im allgemeinen irgendwann mal wieder zurück. Also nur bei einem Umzug führt die Reise von A nach B und fertig.
Andreas