Also die "hohen laufenden Kosten" (der Ketten) sind vielleicht (unter Annahme von 10000 Radkilometern) knappe 20 Euro - bei mir verschleisst eine 10-fach Kette ein Viertel bis ein Drittel schneller als das 9-fach Pedant, der Neuanschaffungspreis ist de facto gleich.
Ich fahre auf meinen (Renn)Rädern 2 x 10-fach, 2 x 9-fach und 1 x 8-fach - natürlich muss man bei jeder Generation die Kette etwas früher wechseln, aber in Summe ist das vernachlässigbar - dafür bieten die STI-Hebel von Generation zu Generation mehr Schaltkomfort (mit Ausnahme der 1. Serie der Ultegra/105 9-fach Hebeln - die mit dem klapprigen Deckel - die wirken wirklich sehr billig, tun aber auch noch auf meinem WinterRR ihren Dienst).
Für die Kosten einer kompletten Umrüstung auf Campa (und die weiteren Kosten der Ersatzteile für letztere) kannst du noch lange 10-fach Ketten kaufen...
Da der 10-fach Antrieb sehr genau eingestellt sein muß, istdie größere Toleranz von Schmutz, Staub etc. noch das letzte verbleibende Argument für den Einsatz von 9-fach Komponenten am ReiseRR - wenn die verschlissen sind, werde ich auch auf meinem 2. ReiseRR auf 10-fach wechseln (dann wird man aber auch in den Volksgruppen (Ultegra, 105) schon 11-fach fahren...).
Gruß Gerold