Bei "Wasserdichtigkeit" werden verschiedene Stufen unterschieden. Hauptunterscheidungsmerkmale ist dabei die Frage, ob das Gerät untergetaucht werden kann und ob es druckdicht ist.
(Ich habe jetzt gerade die Klassendefinitionen nicht greifbar, es wäre eh fraglich, ob die aus der Welt der Fahrzeugelektronik hier anwendbar sind)

Ein Fahrradcomputer wird weder untertauchen können, noch ist er besonders druckdicht, er wird nur spritzwasserdicht sein, d.h. Wasser kann mit bestimmter Geschwindigkeit auf den Computer prasseln, ohne das welches eindringt. Ich betone "mit bestimmter Geschwindigkeit", damit ist Regen gemeint und kein Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch oder gar Hochdruckreiniger.

Gruß

Helge